Herzlich willkommen an der Kirnbachschule GWRS Niefern-Öschelbronn



Infos zum Neuanfang 23/24

Liebe Eltern aller Schülerinnen und Schüler der Kirnbachschule,

 

1.   In eigener Sache:

Ich werde mit diesen Sommerferien ab dem 01.08.2023 aus dem aktiven Schuldienst ausscheiden und in Pension gehen. Ich habe mir als Rektor diesen Schritt nach dieser langen Zeit an der Kirnbachschule lange überlegt (1989 habe ich meine erste Dienststelle in Niefern angetreten, 10 Jahre war ich mal auswärts in Maulbronn tätig) und freue mich nun persönlich auf eine Zeit, die mir nochmal eine andere Perspektive auf das Leben außerhalb von Schule gibt.

Die Leitung der Kirnbach Grund- und Werkrealschule liegt ab dem neuen Schuljahr in den Händen des kommissarischen Schulleiters, Herrn Andreas Steiger, der als Konrektor der Realschule den Schulbetrieb in Niefern kennt. Seine Tätigkeit endet mit der Rückkehr von Frau Bier aus der Elternzeit Anfang November 2023. 

 

Ich danke Ihnen allen, die mich in meiner Zeit in Niefern wohlwollend unterstützt haben und verabschiede mich von Niefern mit dem bekannten lachenden und weinenden Auge.

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern und auch den Eltern alles Gute im weiteren Leben, erholsame Sommerferien und vor allem ein gesundes Wiederkommen.

 

Joachim Eichhorn (Rektor a.D.)


Dieses Schuljahr 22/23 berichten wir über folgendes:                           (Bitte auf den Link klicken):






Sparkasse Pforzheim-Calw zeigt sich großzügig

Nicht zum ersten und hoffentlich nicht zum letzten Mal hatte die Sparkasse Pforzheim die Spendierhosen an. Mit einem dicken Scheck überraschte Herr Opfer von der Filiale Niefern die Schule und diese kann das Geld natürlich gut für den kommenden Zirkus verwenden.

Herzlichen Dank im Namen der Kinder

J. Eichhorn (Rektor)
















Sankt Martinsumzug der Klassen 1

Bilder bitte hier klicken






Im vergangenen Schuljahr gab es dieses:                                                                                                             (Bitte auf den Link klicken):












Eine Fantasiegeschichte


Wir zeichnen einen Kastanienbaum


Feuer machen wie in der Steinzeit


Insektenhotel der 4c


Post mit Herz


Steinzeit in der 5a

Projekttag  „Steinzeit“ in Klasse 5a WRS

Näheres bitte hier klicken...


Turn-Pokal in Stuttgart


Grundschule auf dem Eis


Die SMV sorgt für gute Stimmung


Singen ist klasse!


Der Zahlenteufel war da

Eine Aktion des Fördervereins: Der Zahlenteufel wollte nichts mit den Zahlen zu tun haben - doch die Realität sah anders aus ...


Bussicherheit ist wichtig

Was die Fünftklässler beim Bussicherheitstraining erlebten, kann man hier sehen:


Die Klasse 6b auf "Adventure-Tour"


Das Klärwerk in Niefern und die Klasse 4b und c


Die Klasse 5a geht ins Heimatmuseum


St. Martin trotzt Corona


Berufswahlmesse in Niefern

Die Klassen 8 - 10 waren zu Besuch bei Ausbildungsbetrieben (hier weiterlesen...) 


Die Einschulung der neuen Klasse 1

Regenwetter konnte die Stimmung nicht trüben. 

Die entsprechenden Bilder finden Sie hier:


Unsere neuen Fünftklässler sind hier versteckt


Wir starten mit dem Sozial-Kompetenz-Training. Alle Infos hier:


Die 6b übernimmt die Patenschaft der Klasse 5b. Hier weiterlesen:



Abenteuer auf der Burg Rabeneck. > Hier klicken...


Das sind wir

Unsere Schule liegt im Ortsteil Niefern der Gesamtgemeinde Niefern-Öschelbronn, einem "Städtchen" östlich von Pforzheim.

GWRS bedeutet Grund- und Werkrealschule. Die Kirnbachschule hat im Schuljahr 20/21 rund 584 Schüler in insgesamt 24 Klassen, die von rund 45 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.

Zu den Regelklassen gehört in diesem Schuljahr eine sog. VKL-Klasse in der Grundschule, in der die zu uns kommenden Flüchtlingskinder möglichst schnell Deutsch lernen sollen, um möglichst bald in die Klassen vollständig integriert werden zu können.

Die Schule befindet sich an zwei Standorten, die dreizügige Grundschule ist in der Ortsmitte beheimatet, die Werkrealschule ist mit der Realschule (seit 1996) unter einem Dach am Ortsrand zu finden. 

Im Sommer 2018 wurde der Neubau nur für den Ganztagesbereich der WRS eröffnet.

 

Die Werkrealschule ist zweizügig und endet mit dem Werkrealschulabschluss der Klasse 10. Die Klassen 5-8 sind in den Ganztagsbetrieb integriert.


Was läuft an der Kirnbachschule?


Die Fünftklässler haben gesammelt und gespendet.

Alles zur Aktion kann man hier lesen


Ein Hochbeet entsteht

Die Klasse 3c hat ein Hochbeet angelegt , gepflegt und auch abgeerntet.

Hier ist der Bericht...


Schule wird wieder normaler

Endlich dürfen auch Ausflüge wieder stattfinden.

Lesen Sie hier über den Ausflug der Klasse 5b 

Die Kinder kehren zurück - und damit ein Stück Normalität.

 

Bitte hier klicken


Alle weiteren Informationen rund um unser Schulleben und was gerade aktuell in der Schule passiert finden Sie auf unserer Homepage. Viel Spaß beim Durchstöbern.


Impfschutz gegen Masern

Liebe Eltern, 

zur Zeit möchten die Klassenlehrer die Impfausweise Ihrer Kinder von Ihnen haben. Das machen wir nicht, weil wir so viel freie Zeit haben oder um Sie zu kontrollieren, sondern weil ein Bundesgesetz dies so von den Schulen verlangt.

Bitte geben Sie den Impfausweis des Kindes für eine kurze Zeit in die Schule mit. Da wir keine Ärzte sind und die Ausweise nicht interpretieren können, kopieren wir sie einmalig, um sie dann zu gegebener Zeit dem Gesundheitsamt vorlegen zu können.

Wenn Sie Ihrem Kind den Ausweis nicht anvertrauen möchten, können Sie ihn auch schnell selbst in die Schule bringen und diese Pflicht nach wenigen Sekunden der Kopieraktion selbst erledigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Joachim Eichhorn (Rektor)



... und das war im letzten Schuljahr ...