Handyprävention in Klasse 6a der Werkrealschule
Die Klasse 4c geht ins Lehrerseminar
Das etwas andere Weihnachtsbasteln
Sankt Martinsumzug der Klassen 1
Kleiner Rückblick auf das letzte Schuljahr
Bienchen, Bienchen, gib mir Honig
Für die Klasse 5a der Werkrealschule ging es letzten Dienstag, den 28.07.22 nach Eutingen.
Schmetterlinge in der Klasse 3c
Die Klasse 3c fand es FANTASTISCH, Schmetterlinge zu züchten und mal zu sehen, wie sie sich entwickeln.
Und das hat so begonnen:
Obst - Ein Lernzirkel von BeKi
Für die 3. Klassen der Kirnbachgrundschule ging es an drei unterschiedlichen Tagen Ende Mai nach Pforzheim.
Projekttag „Steinzeit“ in Klasse 5a WRS
Ausflug nach Stuttgart in die Porsche- Arena
Eine Aktion des Fördervereins: Der Zahlenteufel wollte nichts mit den Zahlen zu tun haben - doch die Realität sah anders aus ...
Was die Fünftklässler beim Bussicherheitstraining erlebten, kann man hier sehen:
Die Klassen 8 - 10 waren zu Besuch bei Ausbildungsbetrieben (hier weiterlesen...)
Regenwetter konnte die Stimmung nicht trüben.
Unsere neuen Fünftklässler sind hier versteckt
Wir starten mit dem Sozial-Kompetenz-Training. Alle Infos hier:
Die 6b übernimmt die Patenschaft der Klasse 5b. Hier weiterlesen:
Abenteuer auf der Burg Rabeneck. > Hier klicken...
Unsere Schule liegt im Ortsteil Niefern der Gesamtgemeinde Niefern-Öschelbronn, einem "Städtchen" östlich von Pforzheim.
GWRS bedeutet Grund- und Werkrealschule. Die Kirnbachschule hat im Schuljahr 20/21 rund 584 Schüler in insgesamt 24 Klassen, die von rund 45 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.
Zu den Regelklassen gehört in diesem Schuljahr eine sog. VKL-Klasse in der Grundschule, in der die zu uns kommenden Flüchtlingskinder möglichst schnell Deutsch lernen sollen, um möglichst bald in die Klassen vollständig integriert werden zu können.
Die Schule befindet sich an zwei Standorten, die dreizügige Grundschule ist in der Ortsmitte beheimatet, die Werkrealschule ist mit der Realschule (seit 1996) unter einem Dach am Ortsrand zu finden.
Im Sommer 2018 wurde der Neubau nur für den Ganztagesbereich der WRS eröffnet.
Die Werkrealschule ist zweizügig und endet mit dem Werkrealschulabschluss der Klasse 10. Die Klassen 5-8 sind in den Ganztagsbetrieb integriert.
Die Fünftklässler haben gesammelt und gespendet.
Alles zur Aktion kann man hier lesen
Die Klasse 3c hat ein Hochbeet angelegt , gepflegt und auch abgeerntet.
Endlich dürfen auch Ausflüge wieder stattfinden.
Die Kinder kehren zurück - und damit ein Stück Normalität.
Bitte hier klicken
Alle weiteren Informationen rund um unser Schulleben und was gerade aktuell in der Schule passiert finden Sie auf unserer Homepage. Viel Spaß beim Durchstöbern.
Liebe Eltern,
zur Zeit möchten die Klassenlehrer die Impfausweise Ihrer Kinder von Ihnen haben. Das machen wir nicht, weil wir so viel freie Zeit haben oder um Sie zu kontrollieren, sondern weil ein Bundesgesetz dies so von den Schulen verlangt.
Bitte geben Sie den Impfausweis des Kindes für eine kurze Zeit in die Schule mit. Da wir keine Ärzte sind und die Ausweise nicht interpretieren können, kopieren wir sie einmalig, um sie dann zu gegebener Zeit dem Gesundheitsamt vorlegen zu können.
Wenn Sie Ihrem Kind den Ausweis nicht anvertrauen möchten, können Sie ihn auch schnell selbst in die Schule bringen und diese Pflicht nach wenigen Sekunden der Kopieraktion selbst erledigen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Joachim Eichhorn (Rektor)